20 Wörter der arabischen Küche, die Sie vielleicht schon kennen
Gebräuchliche Wörter aus der arabischen Küche, die wahrscheinlich diejenigen kennen, die mit Gerichten aus dem Nahen Osten und Nordafrika vertraut sind:
Kochen in der Wüste – Kulinarische Traditionen der Beduinen
Die Beduinen haben einzigartige Traditionen des Kochens entwickelt. Eine dieser Techniken ist unterirdisches Kochen, bekannt auch als Zarb.
Bemerkenswerte Entdeckerinnen im Nahen Osten
Die Erkundung des Nahen Ostens wurde traditionell von männlichen Abenteurern dominiert. Es gab jedoch auch zahlreiche mutige Frauen, die sich in die Region wagten, Barrieren durchbrachen und ihre Spuren hinterließen.
„Wasta“ der arabische Ausdruck für Einfluss
Wasta ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in arabischen Gesellschaften weit verbreitet ist. Dabei handelt es sich um die Praxis, persönliche Verbindungen oder einflussreiche Beziehungen zu nutzen, um Vorteile, Gefälligkeiten oder sogar Abkürzungen über administrative Hürden hinweg zu erlangen.
Warum sollte ich Arabisch lernen?
Arabisch ist eine faszinierende und schöne Sprache. Das Erlernen dieser Sprache mit arabiya.de bietet eine einzigartige Erfahrung.
Wadis im Nahen Osten
Das Wort Wadi bedeutet auf Arabisch „Tal“ oder „Schlucht“. Wadis sind ein wesentliches Merkmal des Nahen Ostens.
Agatha Christie im Nahen Osten
Die arabische Welt hatte großen Einfluss auf die Bestsellerautorin Agatha Christie
Fußball in der arabischen Welt
Fussball in der arabischen Welt. Arabische Mannschaften.
Hähnchen Makbous ist ein traditionelles arabisches Reisgericht
Hähnchen Makbous ist ein traditionelles arabisches Reisgericht, das dem indischen Biryani ähnel