Der offene Bereich innerhalb der Moschee, der sich vor dem Bereich für die rituellen Waschungen und vor dem Gebetsraum befindet, heißt SaHn. Das Wort für Platz, Plaza oder Piazza, ist saaHa.
Eine Besonderheit, die mancher im Inneren der Moscheen sehr anmutig findet, ist die Verwendung der arabischen Schrift. Die fließenden Formen, von rechts nach links gelesen, verzaubern durch ihre künstlerische Wirkung, selbst wenn man sie nicht lesen kann.
Sogar in der einfachsten Moschee sind religiöse Verse dargestellt, sei es in gerahmten Bildern oder in Umrahmungen oder als große, blühende arabische Kalligrafie an den Wänden. Sehr oft werden Verse aus dem Koran für die Schriftzüge verwendet. Auf die Angabe von Sure (Kapitel) und Vers wird verzichtet, da jeder mit dem Koran vertraut ist.
Des Weiteren stellt man fest, vor allem wenn man nahe dem Eingang der Moschee steht, dass Muslime diese ohne großartige Zeremonien betreten. Das ist auch darin begründet, dass es eine selbstverständliche Pflicht ist, fünfmal am Tag zu beten.
Wenn Muslime in der Moschee beten, betreten sie nach den rituellen Waschungen und dem Ausziehen der Schuhe die Gebetshalle. Auffallend ist, dass es dort keine Bänke gibt, da die Gläubigen in Reihen stehen und ihre rituellen Bewegungen an einer Stelle verrichten.
Die Fußböden sind normalerweise mit Teppichen ausgelegt. In größeren, reicheren Städten sind die Teppiche mit Ornamenten bestickt und können viele Tonnen wiegen, wie beispielsweise in der Umayyaden Moschee in Damaskus oder in der Sultan Qaboos Moschee in Muscat.
Die Richtung des Gebets, gegen Mekka, wird durch eine Nische in der Wand angezeigt, dem miHraab. Ein anderer wichtiger Platz in einer Moschee ist die Kanzel, minbar, von der aus die Predigt am Freitag verkündet wird.
Unser preisgekrönter, online Arabischkurs Arabiya.de wendet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger, unabhängig von deren Bildungsgang: Er eignet sich für Studierende, Touristen, Geschäftsleute und alle, die neugierig sind, Arabisch zu lernen und in die faszinierende Kultur einzutauchen. Wir benutzen Modernes Hocharabisch, das in arabischen Ländern gesprochen und verstanden wird. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Arabischkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene zu erfahren.