Heutzutage macht man nicht einfach nur Urlaub, sondern hat Interesse daran, eine Safari u machen. Was bedeutet das Wort und aus welcher Sprache kommt es? Safari stammt aus der Suaheli-Sprache und steht dort für das Wort „Reise“. Auch im Arabischen ist dieses Wort bekannt. Es kommt von dem Verb safara (سفر reisen). Früher bedeutete Safari nicht nur eine Reise zu unternehmen, sondern man jagte und erlegte Großwild. In der modernen Zeit werden die Tiere in afrikanischen Ländern beobachtet und fotografiert.
Das Wort fand Einzug in die deutsche und englische Sprache während der Kolonialzeit. Damals wurde das Wort „Safari“ benutzt, um eine Jagdreise in Ostafrika zu bezeichnen. Heute ist der Begriff auch auf andere Teile der Welt bezogen. Heute kann jeder, im Vergleich zu vergangenen Zeiten, jeder eine Safari unternehmen. Man muss dazu nicht mehr reich sein.
Wenn man das Wort „Safari“ kann, ist es leicht im Arabischen andere Wörter wie Botschaft und Botschafter herzuleiten. Diese Wörter haben alle die gleiche Wurzel s-f-r (س – ف – ر).
Wichtige Wörter im Arabischen mit derselben Wurzel:
Arabisches Wort | Umschrift | Bedeutung |
سفر / سفرة | safar / safra | Reise |
سافر | saafira | er reiste / reisen |
يسافر | yusaafir | er reist |
سفارة | safaara | Botschaft |
سفير | safeer | Botschafter |
سفيرة | safeera | Botschafterin |
Andere Beiträge mit arabischen Wortwurzeln:
Bildung von Namen / Bezeichnungen im Arabischen
Unser preisgekrönter, online Arabischkurs Arabiya.de wendet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger, unabhängig von deren Bildungsgang: Er eignet sich für Studierende, Touristen, Geschäftsleute und alle, die neugierig sind, Arabisch zu lernen und in die faszinierende Kultur einzutauchen. Wir benutzen Modernes Hocharabisch, das in arabischen Ländern gesprochen und verstanden wird. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Arabischkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene zu erfahren.